39817 | Kooperation in der naturnahen Tourismusentwicklung | Project | None | Rist, Stephan | 2019 | WJA |
50333 | Besuchermonitoring Aletschwald | Project | None | Adrian Hochreutener, Martin Wyttenbach, Reto Rupf | 2020 | WJA |
36678 | Entwicklungsoptionen Haslital | Project | None | Wiesmann, Urs | 2010 | WJA |
36541 | Einmal Schweiz und zurück. Wahrnehmungen chinesischer und japanischer Touristen über die Schweizer Kultur und Natur, unter Berücksichtigung des Jungfrau-Aletsch UNESCO-Weltnaturerbes | Project | None | Haller, Tobias | 2008 | WJA |
36674 | Klassifikation von Sukzessionsflächen im Sömmerungsgebiet von Grindelwald | Project | None | Wiesmann, Urs | 2013 | WJA |
36095 | Variations of Grosser Aletschgletscher | Project | None | Bauder, Andreas | 1918 | WJA |
36569 | Die Anpassungsfähigkeit unterschiedlicher Alpnutzungssysteme an veränderte Voraussetzungen für die Alpwirtschaft | Project | None | Liechti, Karina | 2016 | WJA |
36668 | Faktoren des Wandels der Zeitwohnungspolitik in der Schweiz | Project | None | Wiesmann, Urs | 2013 | WJA |
36575 | Sustainable Tourism in Aletsch. Part of the UNESCO Wolrd Heritage Area Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn | Project | None | Miller, Kenneth | 2004 | WJA |
36564 | Landschaftsveränderungen in der Region UNESCO Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau Aletsch | Project | None | Liechti, Karina | 2017 | WJA |
36525 | Analysis of damages by wild animals in the Aletsch forest Verjüngungs- und Wildschadenanalyse im Aletschwald | Project | None | Fuchs, Boris | 2010 | WJA |
36626 | Methode zur ganzheitlichen Beurteilung von Gewässerräumen. Entwickelt und getestet am Beispiel des Einzugsgebiets der Lütschine im Berner Oberland | Project | None | Weingartner, Rolf | 2009 | WJA |
36505 | Benchmarking für das UNESCO Weltnaturerbe Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn. Ideen für Vermarktungsmöglichkeiten | Project | None | Blatter-Constantin, Martin | 2002 | WJA |
36598 | Mercury in snow and ice | Project | None | Schwikowski, Margit | 2005 | WJA |
36620 | Global Atmosphere Watch - Swiss Atmospheric Radiation Monitoring Program | Project | None | Vuilleumier, Laurent | 1981 | WJA |
36672 | Monitoring-Konzept. UNESCO-Welterbe Jungfrau-Aletsch | Project | None | Wiesmann, Urs | 2013 | WJA |
36586 | Permafrost temperature monitoring in Alpine rock walls: Borehole temperature measurement in the East Ridge of Jungfrau | Project | None | Phillips, Marcia | 2005 | WJA |
36690 | Fluglärm im UNESCO Weltnaturerbe SAJA. Eine Analyse der Berichterstattung in den Medien | Project | None | Wiesmann, Urs | 2010 | WJA |
36558 | Erforschung der Kinematik von Felssackungen am Beispiel der Sackung beim Aletschgletscher | Project | None | Kääb, Andreas | 2003 | WJA |
41535 | Social Media and Visitor Flow Management | Project | None | Ruoss, Engelbert | 2019 | WJA |
36655 | Die Natur der Alpen aus Sicht der Profi- und Intensiv-Snowboarder. Reine Kulissenfunktion oder intensive Beziehung? | Project | None | Wiesmann, Urs | 2007 | WJA |
36574 | Stukturschwache Räume im Oberwallis | Project | None | Liechti, Karina | 2017 | WJA |
36522 | Infrastruktureinrichtungen und Versorgung im ländlichen Raum. Am Beispiel der Region Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn | Project | None | Egli, Hans-Rudolf | 2005 | WJA |
50339 | BNE-Lernlandschaft zum Bildersachbuch Du bist nicht allein, kleiner Aletschfloh | Project | None | Andrea Boltshauser, Janosch Hugi | 2021 | WJA |
36576 | Sustainable Tourism in Aletsch. Part of the UNESCO World Heritage Area Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn | Project | None | Miller, Kenneth | 2004 | WJA |
36693 | Zur Dynamik der Waldverbreitung im Alpenraum. Fallbeispiele entlang eines Transekts durch die Schweizer Zentralalpen | Project | None | Winiger, Matthias | 2010 | WJA |
36631 | Bestimmung des Schnee- und Gletscherschmelzanteils des Abflusses und Hydrographanalyse im Einzugsgebiet der Weissen Lütschine | Project | None | Weingartner, Rolf | 2016 | WJA |
36517 | Forest inventories in the Aletschwald Reserve - Waldinventur Reservat Aletschwald | Project | None | Bugmann, Harald | 2008 | WJA |
36680 | Die Bedeutung der Alpenkonvention für das Weltnaturerbe Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn | Project | None | Wiesmann, Urs | 2006 | WJA |
36632 | Bestimmung des Anteils von Schnee- und Gletscherschmelzwasser am Gesamtabfluss der Schwarzen Luetschine | Project | None | Weingartner, Rolf | 2016 | WJA |
36562 | Wirkungskontrolle Regionale Naturpärke Schweiz | Project | None | Liechti, Karina | 2013 | WJA |
55123 | Besuchermonitoring im UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch | Project | None | Jessica Oehler | 2022 | WJA |
36666 | Einfluss der Pendlermobilität auf das Vereinsleben in den Gemeinden des UNESCO Welterbes Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch | Project | None | Wiesmann, Urs | 2015 | WJA |
36660 | Systemische Ansätze als Grundlage eines Monitorings und Controllings in der UNESCO Weltnaturerberegion Jungfrau-Aletsch | Project | None | Wiesmann, Urs | 2010 | WJA |
36189 | Moosvegetation und Moosflora des Reservates Aletschwald | Project | None | Bertram, Josef | 2000 | WJA |
36599 | Nachhaltiger Wintertourismus. Strategien des nachhaltigen alpinen Wintertourismus auf der Bettmeralp VS | Project | None | Salzmann, Nadine | 2015 | WJA |
36657 | World Natural Heritage and Sustainable Regional Development | Project | None | Wiesmann, Urs | 2010 | WJA |
36519 | Einfluss der touristischen Nutzung auf die Pioniervegetation am Grünsee im Gletschervorfeld des Grossen Aletschgletschers | Project | None | Burga Conradin, A. | 2010 | WJA |
36100 | Bilder der Alpen im Tourismus am Beispiel zweier UNESCO-zertifizierter Destinationen der Schweiz | Project | None | Elsasser, Hans | 2003 | WJA |
39557 | Analyse von Potentialen und Schwierigkeiten der staatli- chen Finanzierung von nachhaltiger Entwicklung im Welterbe Schweiz | Project | None | Rist, Stephan | 2018 | WJA |
36553 | Swiss National Air Pollution Monitoring Network (NABEL) - Nationales Beobachtungsnetz für Luftfremdstoffe (NABEL) | Project | None | Hüglin, Christoph | 1980 | WJA |
36692 | Multi-Erwerbstätigkeit bäuerlicher Haushalte im Schweizerischen Berggebiet | Project | None | Wiesmann, Urs | 2016 | WJA |
36684 | Landwirtschaftlicher Strukturwandel in Grindelwald. Treibende Faktoren und Auswirkungen des Strukturwandels auf die Landnutzung und Landschaft am Beispiel von Grindelwald zwischen 1980 und 2008 | Project | None | Wiesmann, Urs | 2010 | WJA |
36560 | Trends of ozone and meteorological parameters at high alpine sites | Project | None | Kaiser, August | 1993 | WJA |
36601 | Carbonyls and PANs at the Jungfraujoch and the related oxidation processes at the boundary layer / free troposphere interface | Project | None | Stähelin, Johannes | 2004 | WJA |
36547 | AlpFUTUR - Zukunft der Sömmerungsweiden in der Schweiz / AlpFUTUR - The future of summering pastures in Switzerland | Project | None | Herzog, Felix | 2008 | WJA |
36630 | Lernmedium zum Hydrologischen Atlas der Schweiz | Project | None | Weingartner, Rolf | 2015 | WJA |
36628 | Klimabedingte Veränderung des saisonalen Abflussverhaltens alpiner Einzugsgebiete in dern Schweizer Alpen und Südalpen Neuseelands | Project | None | Weingartner, Rolf | 2013 | WJA |
36624 | Wasser im UNESCO-Weltnaturerbe Jungfrau Aletsch Bietschhorn | Project | None | Weingartner, Rolf | 2003 | WJA |
36634 | Dynamische Bilanzierung des Wasserhaushalts im Jungfrau-Aletsch Gebiet | Project | None | Weingartner, Rolf | 2016 | WJA |
36639 | Das Kooperationspotential der Destinationen im Tourismusmarketing: UNESCO Weltnaturerbe Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn | Project | None | Wiesmann, Urs | 2004 | WJA |
36549 | Holocene Glacier Fluctuations in the Valaisian Alps | Project | None | Holzhauser, Hanspeter | 2000 | WJA |
36595 | Institutionelle Regime für nachhaltige Landschaftsentwicklung, Fallstudie Aletsch und Baltschiedertal (Wallis, Schweiz) | Project | None | Rodewald, Raimund | 2004 | WJA |
36567 | Zwischen Beständigkeit und Wandel - Bestimmung und Indexberechnung von fünf potenziellen Gefährdungsphänomenen in der Region Jungfrau-Aletsch | Project | None | Liechti, Karina | 2015 | WJA |
50316 | The Effect of Pre-Existing Structures on the Moosfluh Landslide and its Lateral Propagation (Great Aletsch Glacier, Switzerland) | Project | None | Truttmann, Sandro; Herwegh, Marco; Schreurs, Guido; Ebert, Andreas; Hardmeier, Sibylla | 2021 | WJA |
36670 | Erfolgsfaktoren und Herausforderungen zur Herausbildung eines kreativen Milieus in einer ländlichen Alpenregion. Eine exemplarische Untersuchung im Lötschental. | Project | None | Wiesmann, Urs | 2013 | WJA |
50318 | Traditionelle Bewässerung als Kulturerbe | Project | None | Roger Bär, Karina Liechti | 2020 | WJA |
37486 | Indikator 3: Zustand der Gletscher | Project | None | Centre for Development and Environment CDE, University of Bern | 2010 | WJA |
36539 | Grid-connected Photovoltaic Plant Jungfraujoch | Project | None | Häberlin, Heinrich | 1993 | WJA |
36653 | Planungsinstrumente und -prozesse im Welterbegebiet Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn | Project | None | Wiesmann, Urs | 2006 | WJA |
36530 | Contributions to the knowledge of alpine bird communities with special reference to the climatic constraints | Project | None | Glutz, Urs | 1995 | WJA |
36682 | Bedürfnisanalyse im Bereich Informationsmanagement bei Schutzgebiets- und Parkprojektträgerschaften. Begleitbericht | Project | None | Wiesmann, Urs | 2008 | WJA |
36545 | Alpkorporationen - traditionelle Institutionen nachhaltiger Landschaftsentwicklung? Das Beispiel der Bergschaften Grindelwalds im Kontext aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen | Project | None | Hammer, Thomas | 2010 | WJA |
36606 | Permanent.Plot.ch - A database for Swiss vegetation permanent plots / Permanent.Plot.ch - Base de données des carrés permanents pour l'étude de la végétation en Suisse | Project | None | Vittoz, Pascal | 2005 | WJA |
36527 | Situationsanalyse der Erholungsnutzung im Naturschutzreservat Aletschwald. | Project | None | Furrer, Matthias | 2008 | WJA |
36588 | Measurements of Non-CO2 greenhouse gases at the high Alpine site of Jungfraujoch for the assessment of their European Sources | Project | None | Reimann, Stefan | 2008 | WJA |
36577 | The Power of Images - their Creation, Reproduction, and Strategic Use in the Shaping of Alpine Future | Project | None | Müller-Böker, Ulrike | 2002 | WJA |
37485 | Gebietsmonitoring UNESCO Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch | Project | None | Centre for Development and Environment CDE, University of Bern | 2010 | WJA |
36611 | Energy production from renewable sources in Alpine protected areas; Conflicting interests and need for action as seen by protected areas management | Project | None | Volken, Esther | 2011 | WJA |
41284 | Auslegeordnung zu Chancen und Risiken einer Kandidatur der UNESCO-Welterbestätte Swiss Alps Jungfrau-Aletsch als Regionaler Naturpark | Project | None | Cédric Lehmann, Betreuer: Stephan Rist | 2020 | WJA |
36604 | NOy at the interface of the planetary boundary layer and the free troposphere from measurements at Jungfraujoch | Project | None | Stähelin, Johannes | 2007 | WJA |
36192 | Touristische und soziokulturelle Bedeutung von Wildtierbeobachtungen und deren Auswirkungen auf die Wildtiere - Touristic and socio-cultural relevance of wild life observations and its effects an wild life | Project | None | Forster, Stefan | 2009 | WJA |
36686 | Auswirkungen von Tourismusresorts auf die Landschaft. Entwickeln eines Instruments zur Abschätzung der Auswirkungen von Tourismusresorts auf die Landschaft und Durchführen einer vergleichenden Analyse | Project | None | Wiesmann, Urs | 2013 | WJA |
36570 | Kulturlandschaftswandel in der UNESCO Welterbe-Region Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch. Ein Foto-Monitoring | Project | None | Liechti, Karina | 2013 | WJA |
36676 | Kulturlandschaften in der UNESCO Weltnaturerbe-Region Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch: ein Beitrag zur Erfassung des Landschaftscharakters und dessen Veränderungen. | Project | None | Wiesmann, Urs | 2013 | WJA |
36572 | Landschaft im Wandel - Ein methodischer Beitrag zur Erfassung und Beurteilung des Landschaftswandels am Fallbeispiel der UNESCO Welterbe-Gemeinde Naters | Project | None | Liechti, Karina | 2014 | WJA |
36633 | Evaluation of the Regional Vulnerability to Flooding in the Kander Valley - Erhebung der regionalen Vulnerabilität gegen Hochwasser im Kandertal | Project | None | Weingartner, Rolf | 2016 | WJA |
36556 | Der landwirtschaftliche Struktur- und Landnutzungswandel im Aletschgebiet von 1980 bis heute | Project | None | Hurni, Hans | 2013 | WJA |
36536 | PERMASENSE - Wireless Sensor Networks for Mountain Permafrost Research | Project | None | Gruber, Stephan | 2006 | WJA |
50329 | Sterbende Gletscher und wachsende Gletschervorfelder - gezeichnet vom Wandel | Project | None | Isabelle Gärtner-Roer | 2021 | WJA |
36662 | Betriebsstrukturenentwicklung und Strategien von Bergbauern unter Beeinflussung des Wandels der Schweizer Berglandwirtschaft. Einzelbetriebliche Analysen zu Betriebsstrukturen und Handlungsfeldern der Bergbauernbetriebe in Grindelwald von 2000 bis 2010 | Project | None | Wiesmann, Urs | 2011 | WJA |
36565 | Naturnaher Tourismus im UNESCO Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch. Eine Analyse der aktuellen Situation und mögliche Handlungsfelder für die Zukunft | Project | None | Liechti, Karina | 2017 | WJA |
36554 | Auswirkungen der Wiesenberegnung auf die Bodenentwicklung an ausgewählten Standorten im Aletschgebiet (VS) | Project | None | Hurni, Hans | 2012 | WJA |
36507 | Monitoring Naturwaldreservate Schweiz - Monitoring of Swiss Natural Forest Reserves | Project | None | Brang, Peter | 1978 | WJA |
36585 | Die Kraft der Bilder in der nachhaltigen Entwicklung. Die Fallbeispiele UNESCO Biosphäre Entlebuch und UNESCO Weltnaturerbe Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn | Project | None | Müller-Böker, Ulrike | 2003 | WJA |
36543 | Spezifische Nutzungsformen der Berg- und Alpwirtschaft im Weltnaturerbe-Gebiet Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn | Project | None | Hammer, Thomas | 2003 | WJA |
50341 | New Alpiners Modernes Gemeinwerk zum Erhalt der Kulturlandschaft | Project | None | Karina Liechti, Raimund Rodewald, Stephan Rist | 2020 | WJA |
36651 | Die Jungfrau - unermesslich schön? Die Ermittlung des landschaftsästhetischen Potentials im UNESCO Welterbe Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn mittels Methoden der Geoinformatik | Project | None | Wiesmann, Urs | 2006 | WJA |
36688 | Hüttenwege im (Klima-)Wandel. Herausforderungen für die Infrastrukturerhaltung im naturnahen Alpenraum | Project | None | Wiesmann, Urs | 2011 | WJA |
36587 | Long- and short-term vegetation dynamic on lateral moraine fields at Great Aletsch Glacier (Valais, Suisse) - Langfristige Vegetationsdynamik auf lateralen Moränenflächen des Grossen Aletschgletschers (Wallis, Schweiz) | Project | None | Rehberger, Silvan | 1982 | WJA |
36622 | Stakeholder Responses to Climate Change in the Swiss Alps | Project | None | Wallner, Astrid | 2007 | WJA |
36532 | Avifauna des Obergoms, insbesondere des Rhonegletschervorfeldes | Project | None | Glutz von Blotzheim, Urs | 1992 | WJA |
36641 | Positionen im Aushandlungsprozess nachhaltiger Entwicklung - Partizipation im Weltnaturerbe Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn | Project | None | Wiesmann, Urs | 2005 | WJA |
36637 | Negotiating sustainable regional development - the relevance of meaningful spaces in times of change | Project | None | Wiesmann, Urs | 2005 | WJA |